NSAIDs steht für „Non-Steroidal Anti-Inflammatory Drugs“, auf Deutsch: nichtsteroidale Antirheumatika oder nichtsteroidale Entzündungshemmer. Das sind Medikamente, die Schmerzen... [mehr]
Prilocain ist ein Lokalanästhetikum, das zur Betäubung von Gewebe in einem bestimmten Bereich des Körpers verwendet wird. Es gehört zur Gruppe der Amid-Lokalanästhetika und wird häufig in der Zahnmedizin, bei kleineren chirurgischen Eingriffen und in der Dermatologie eingesetzt. Prilocain wirkt, indem es die Natriumkanäle in den Nervenzellen blockiert, was die Weiterleitung von Schmerzsignalen verhindert. Ein bekanntes Produkt, das Prilocain enthält, ist die EMLA-Creme, die eine Mischung aus Lidocain und Prilocain ist und zur oberflächlichen Betäubung der Haut verwendet wird. Weitere Informationen zu Prilocain findest du auf der [Wikipedia-Seite zu Prilocain](https://de.wikipedia.org/wiki/Prilocain).
NSAIDs steht für „Non-Steroidal Anti-Inflammatory Drugs“, auf Deutsch: nichtsteroidale Antirheumatika oder nichtsteroidale Entzündungshemmer. Das sind Medikamente, die Schmerzen... [mehr]
Ibuprofen ist ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR) und wirkt schmerzlindernd (analgetisch), entzündungshemmend (antiphlogistisch) und fiebersenkend (antipyretisch). Das Wirkungsprofil beru... [mehr]