Was ist portale Hypertonie?

Antwort

Portale Hypertension ist ein Zustand, bei dem der Blutdruck in der Pfortader, die Blut von den Verdauungsorganen zur Leber transportiert, erhöht ist. Dies kann durch verschiedene Ursachen wie Leberzirrhose, Thrombosen oder Schistosomiasis hervorgerufen werden. Die erhöhten Druckverhältnisse können zu Komplikationen wie Krampfadern in der Speiseröhre (Ösophagusvarizen), Aszites (Flüssigkeitsansammlung im Bauchraum) und hepatischer Enzephalopathie führen. Die Diagnose erfolgt in der Regel durch klinische Untersuchung, Bildgebung (z.B. Ultraschall, CT, MRT) und endoskopische Verfahren. Die Behandlung richtet sich nach der Ursache und den auftretenden Komplikationen und kann medikamentöse Therapie, endoskopische Eingriffe oder chirurgische Maßnahmen umfassen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist Amiloridhydrochlorid-2H2O und wofür wird es verwendet?

Amiloridhydrochlorid 2 H₂O ist das Dihydrat des Wirkstoffs Amilorid, das als Salz mit zwei Molekülen Kristallwasser vorliegt. Amilorid ist ein kaliumsparendes Diuretikum, das heißt, es wird... [mehr]

Wie weist man diffus gestörte Areale in der Leber nach?

Der Nachweis diffus gestörter Areale in der Leber erfolgt in der Regel durch bildgebende Verfahren und gegebenenfalls ergänzende Laboruntersuchungen. Zu den wichtigsten Methoden zählen:... [mehr]

Kann sich ein Fundus hypertonicus Grad 2 mit Kaliberänderung und Kreuzungszeichen durch Antihypertensiva vollständig zurückbilden?

Ein Fundus hypertonicus Grad 2 ist durch ausgeprägte Kaliberveränderungen der Netzhautgefäße und sogenannte Kreuzungszeichen (AV-Kreuzungen) gekennzeichnet, die durch chronisch er... [mehr]