Eine gut abgrenzbare echoarme Raumforderung in der Leber ist ein Befund, der häufig im Rahmen einer Ultraschalluntersuchung (Sonografie) beschrieben wird. Dabei bedeutet: - **Gut abgrenzbar**: D... [mehr]
Portale Hypertension ist ein Zustand, bei dem der Blutdruck in der Pfortader, die Blut von den Verdauungsorganen zur Leber transportiert, erhöht ist. Dies kann durch verschiedene Ursachen wie Leberzirrhose, Thrombosen oder Schistosomiasis hervorgerufen werden. Die erhöhten Druckverhältnisse können zu Komplikationen wie Krampfadern in der Speiseröhre (Ösophagusvarizen), Aszites (Flüssigkeitsansammlung im Bauchraum) und hepatischer Enzephalopathie führen. Die Diagnose erfolgt in der Regel durch klinische Untersuchung, Bildgebung (z.B. Ultraschall, CT, MRT) und endoskopische Verfahren. Die Behandlung richtet sich nach der Ursache und den auftretenden Komplikationen und kann medikamentöse Therapie, endoskopische Eingriffe oder chirurgische Maßnahmen umfassen.
Eine gut abgrenzbare echoarme Raumforderung in der Leber ist ein Befund, der häufig im Rahmen einer Ultraschalluntersuchung (Sonografie) beschrieben wird. Dabei bedeutet: - **Gut abgrenzbar**: D... [mehr]
Hypertonisch bezeichnet einen Zustand, in dem eine Lösung eine höhere Konzentration an gelösten Stoffen (z. B. Salzen) auf als eine andere Lösung, typischerweise im Vergleich zu ei... [mehr]
Ja, das Herz kann durch die Behandlung von Bluthochdruck dilatiert aussehen. Bluthochdruck kann zu einer Verdickung und Erweiterung des Herzmuskels führen, insbesondere der linken Herzkammer, was... [mehr]