Was ist eine Pflegeanamnese?

Antwort

Eine Pflegeanamnese ist ein systematischer Prozess, bei dem Informationen über den Gesundheitszustand, die Lebensgewohnheiten und die Bedürfnisse eines Patienten gesammelt werden. Diese Informationen dienen als Grundlage für die Planung und Durchführung der Pflege. Die Pflegeanamnese umfasst in der Regel folgende Bereiche: 1. **Biografische Daten**: Name, Alter, Geschlecht, Familienstand, Beruf, etc. 2. **Gesundheitsgeschichte**: Frühere und aktuelle Erkrankungen, Operationen, Allergien, Medikamente, etc. 3. **Aktuelle Beschwerden**: Schmerzen, Symptome, Einschränkungen, etc. 4. **Lebensgewohnheiten**: Ernährung, Schlaf, Bewegung, Rauchen, Alkohol, etc. 5. **Psychosoziale Aspekte**: Soziale Unterstützung, psychische Verfassung, etc. 6. **Ressourcen und Fähigkeiten**: Was der Patient noch selbstständig tun kann, vorhandene Hilfsmittel, etc. 7. **Pflegeprobleme und -bedarfe**: Bereiche, in denen der Patient Unterstützung benötigt. Die Pflegeanamnese wird in der Regel von Pflegefachkräften durchgeführt und dokumentiert, um eine individuelle und bedarfsgerechte Pflegeplanung zu ermöglichen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was ist Sauerstofftoxizität?

Sauerstofftoxizität bezeichnet die schädliche Wirkung von zu hohen Sauerstoffkonzentrationen auf den menschlichen Körper. Normalerweise ist Sauerstoff lebenswichtig, aber bei erhöh... [mehr]