Ein Zucken im rechten Bein während oder nach einer Lumbalpunktion kann verschiedene Ursachen haben. Während der Punktion kann die Nadel in die Nähe von Nervenwurzeln im Bereich der Lend... [mehr]
Ein Neurotransmitter ist eine chemische Substanz, die von Nervenzellen (Neuronen) freigesetzt wird, um Signale an andere Nervenzellen, Muskelzellen oder Drüsenzellen zu übertragen. Diese Substanzen spielen eine entscheidende Rolle bei der Kommunikation im Nervensystem. Neurotransmitter werden in den synaptischen Vesikeln der präsynaptischen Neuronen gespeichert und bei einem Nervenimpuls in den synaptischen Spalt freigesetzt. Dort binden sie an Rezeptoren auf der postsynaptischen Membran und lösen eine Reaktion aus, die entweder erregend oder hemmend sein kann. Bekannte Beispiele für Neurotransmitter sind Dopamin, Serotonin, Acetylcholin und Glutamat.
Ein Zucken im rechten Bein während oder nach einer Lumbalpunktion kann verschiedene Ursachen haben. Während der Punktion kann die Nadel in die Nähe von Nervenwurzeln im Bereich der Lend... [mehr]
Bei einer Fußheberschwäche (Peroneusparese) kann eine Nerven-Elektrostimulation (z. B. funktionelle Elektrostimulation, FES) in bestimmten Fällen sinnvoll sein. Ziel dieser Therapie is... [mehr]