Im Herzkatheterlabor sind Gerinnungsstörungen ein wichtiges Thema, da sie sowohl das Risiko für Blutungen als auch für thromboembolische Komplikationen beeinflussen. Typische Fragen, di... [mehr]
Die intrinsische Gerung ist ein Teil desgerungssystems, durch Schäden an derwand der Blutgefße aktiviert wird. Dieser wird als "intrisch" bezeichnet, alle notwendigen Faktoren für Aktivierung bereits im vorhanden sind. Der beginnt mit der Aktivierung Faktors XII (ageman-Faktor und führt über eineaskade von Re zur Bildung von Throm, das schließlich Finogen in Fin umwandelt so ein Blutgersel bildet. Weitere Informationen intrinsischen Gerinn findest du beispielsweise aufischen Fachseiten oder Lehrbüchern zurmatologie.
Im Herzkatheterlabor sind Gerinnungsstörungen ein wichtiges Thema, da sie sowohl das Risiko für Blutungen als auch für thromboembolische Komplikationen beeinflussen. Typische Fragen, di... [mehr]
Im Blut gibt es mehrere Laborwerte, die auf eine Entzündung im Körper hinweisen können. Die wichtigsten Entzündungswerte sind: 1. **C-reaktives Protein (CRP):** Ein Akut-Phas... [mehr]
Ja, das wäre mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit töd. Wenn das Blut eines Menschen auf 100 °C oder mehr erhitzt würde („kochen“), käme es zu gravierenden und sofortig... [mehr]
Der onkotische Druck des Blutes, auch kolloidosmotischer Druck genannt, beträgt beim Menschen typischerweise etwa **25 mmHg** (Millimeter Quecksilbersäule). Dieser Druck wird hauptsächl... [mehr]