Was ist Glucagon?

Antwort

Glucagon ist ein Hormon, das in der Bauchspeicheldrüse (Pankreas) produziert wird. Es spielt eine entscheidende Rolle im Stoffwechsel, insbesondere bei der Regulierung des Blutzuckerspiegels. Glucagon wird freigesetzt, wenn der Blutzuckerspiegel niedrig ist, und hat die Funktion, die Leber zu stimulieren, Glykogen in Glukose umzuwandeln und diese ins Blut abzugeben. Dadurch erhöht sich der Blutzuckerspiegel, was für den Körper wichtig ist, um Energie bereitzustellen, insbesondere für das Gehirn und die Muskeln. Glucagon wirkt antagonistisch zu Insulin, das den Blutzuckerspiegel senkt.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie hängt Endokrinologie mit dem Blutzuckerwert zusammen?

Die Endokrinologie ist das medizinische Fachgebiet, das sich mit den Hormonen und den hormonproduzierenden Drüsen des Körpers beschäftigt. Der Blutzuckerwert wird maßgeblich durch... [mehr]