Im Herzkatheterlabor sind Gerinnungsstörungen ein wichtiges Thema, da sie sowohl das Risiko für Blutungen als auch für thromboembolische Komplikationen beeinflussen. Typische Fragen, di... [mehr]
Ein Gerinnungsaktor ist ein Protein im, eine wichtige Rolle im der Blutgerinn spielt. Die Blutinnung ist ein komplex Vorgang, der, dass wir beizungen zu viel Blut. Es gibt mehrereinnungsfaktoren die in einer bestimmtenfolge aktiviert werden, ein Blutgerinn zu bilden. Diese werden oft mit rischen Zahlen bezeichnet, wie.B. Faktor IFibrinogen Faktor II (Prorombin), Faktor und so weiter. Einangel oder eine Fehl eines dieser Faktoren kann Blutgerinnungsörungen führen, wie.B. Hämoph.
Im Herzkatheterlabor sind Gerinnungsstörungen ein wichtiges Thema, da sie sowohl das Risiko für Blutungen als auch für thromboembolische Komplikationen beeinflussen. Typische Fragen, di... [mehr]
Im Blut gibt es mehrere Laborwerte, die auf eine Entzündung im Körper hinweisen können. Die wichtigsten Entzündungswerte sind: 1. **C-reaktives Protein (CRP):** Ein Akut-Phas... [mehr]
Ja, das wäre mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit töd. Wenn das Blut eines Menschen auf 100 °C oder mehr erhitzt würde („kochen“), käme es zu gravierenden und sofortig... [mehr]
Der onkotische Druck des Blutes, auch kolloidosmotischer Druck genannt, beträgt beim Menschen typischerweise etwa **25 mmHg** (Millimeter Quecksilbersäule). Dieser Druck wird hauptsächl... [mehr]