Was ist eine pAVK Grad IV?

Antwort

Die pAVK (periphere arterielle Verschlusskrankheit) Grad IV ist eine schwere Form der Erkrankung, bei es zu einer stark eingeschränkten Durchblutung der Beine kommt. Diese Klassifikation wird häufig nach dem Fontaine-System vorgenommen, das die Schwere der pAVK in vier Grade unterteilt. Grad IV ist gekennzeichnet durch: - Ruheschmerzen: Schmerzen in den Beinen, die auch in Ruhe auftreten, insbesondere nachts. - Gewebeveränderungen: Es können bereits Gewebeschäden oder Geschwüre auftreten, die auf eine mangelhafte Durchblutung hinweisen. - Gangrän: In sehr schweren Fällen kann es zu Gewebsnekrosen kommen. Diese Form der pAVK erfordert in der Regel eine umfassende medizinische Behandlung, da sie das Risiko für schwerwiegende Komplikationen, wie Amputationen, erhöht. Eine frühzeitige Diagnose und Therapie sind entscheidend, um die Lebensqualität zu verbessern und schwerwiegende Folgen zu vermeiden.

Kategorie: Medizin Tags: PAVK Grad Schweregrad
Frage stellen und sofort Antwort erhalten