Das Heyde-Syndrom ist eine medizinische Erkrankung, die durch das gleichzeitige Auftreten von Aortenstenose und gastrointestinalen Blutungen gekennzeichnet ist. Es tritt häufig bei älteren P... [mehr]
Das Korsakoff-Syndrom ist eine schwere neurologische Störung, die durch einen Mangel an Thiamin (Vitamin B1) verursacht wird. Es tritt häufig bei chronischem Alkoholmissbrauch auf, kann aber auch durch andere Bedingungen verursacht werden, die zu einem Thiaminmangel führen, wie z.B. schwere Unterernährung oder bestimmte Magen-Darm-Erkrankungen. Die Hauptmerkmale des Korsakoff-Syndroms sind: 1. **Gedächtnisstörungen**: Betroffene haben Schwierigkeiten, neue Informationen zu speichern (anterograde Amnesie) und können sich oft auch nicht an Ereignisse aus der Vergangenheit erinnern (retrograde Amnesie). 2. **Konfabulation**: Betroffene neigen dazu, erfundene Geschichten zu erzählen, um Gedächtnislücken zu füllen, oft ohne sich dessen bewusst zu sein. 3. **Desorientierung**: Schwierigkeiten, sich zeitlich und räumlich zu orientieren. 4. **Veränderungen in der Persönlichkeit**: Dies kann emotionale Veränderungen und eine verminderte Fähigkeit zur Problemlösung umfassen. Das Korsakoff-Syndrom ist oft mit der Wernicke-Enzephalopathie verbunden, einer akuten neurologischen Erkrankung, die ebenfalls durch Thiaminmangel verursacht wird. Zusammen werden diese beiden Zustände als Wernicke-Korsakoff-Syndrom bezeichnet. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung, einschließlich Thiamin-Supplementierung und Ernährungsumstellung, können das Fortschreiten der Krankheit verlangsamen oder stoppen, aber die bereits entstandenen Schäden sind oft irreversibel.
Das Heyde-Syndrom ist eine medizinische Erkrankung, die durch das gleichzeitige Auftreten von Aortenstenose und gastrointestinalen Blutungen gekennzeichnet ist. Es tritt häufig bei älteren P... [mehr]
Das Mirizzi-Syndrom ist eine seltene Komplikation einer Gallenwegserkrankung, die auftritt, wenn ein Gallenstein im Zystikusgang (dem Gang, der die Gallenblase mit dem Hauptallenweg verbindet) sitzt u... [mehr]
Der medizinische Oberbegriff für Einengungssyndrome wie das Karpaltunnelsyndrom und die Spinalkanalstenose ist "Kompressionssyndrom".