Was ist Arzneiformenlehre?

Antwort

Die Arzneiformenlehre ist ein Teilgebiet der Pharmazie, das sich mit der Entwicklung, Herstellung und Anwendung von Arzneiformen beschäftigt. Arzneiformen sind die verschiedenen Darreichungsformen von Medikamenten, wie Tabletten, Kapseln, Salben, Lösungen oder Injektionen. In der Arzneiformenlehre werden die physikalischen, chemischen und biologischen Eigenschaften der Wirkstoffe sowie deren Wechselwirkungen mit Hilfsstoffen untersucht. Ziel ist es, die Wirksamkeit, Sicherheit und Verträglichkeit von Arzneimitteln zu optimieren. Zudem spielt die Arzneiformenlehre eine wichtige Rolle bei der Auswahl der geeigneten Darreichungsform für den Patienten, um eine optimale Therapie zu gewährleisten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten