Was ist Akkomodation?

Antwort

Akkommodation ist der Prozess, durch den das Auge seine Linse anpasst, um Objekte in unterschiedlichen Entfernungen scharf zu sehen. Dies geschieht durch die Veränderung der Form der Linse, die von den Ziliarmuskeln gesteuert wird. Wenn man auf nahe Objekte fokussiert, wird die Linse dicker, um die Lichtstrahlen stärker zu brechen. Bei fernen Objekten wird die Linse flacher, um die Lichtstrahlen weniger stark zu brechen. Dieser Mechanismus ermöglicht es dem Auge, sich dynamisch an verschiedene Sehentfernungen anzupassen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist feuchtes Auge eine Nebenwirkung von Simbrinza?

Simbrinza ist ein Augentropfen, der zur Behandlung des erhöhten Augeninnendrucks, zum Beispiel bei Glaukom, eingesetzt wird. Zu den bekannten Nebenwirkungen von Simbrinza gehören unter ander... [mehr]