Der Laut eines gesunden Herzens wird oft als „Lub-Dub“ beschrieben. Das „Lub“ (erster Herzton) entsteht, wenn sich die Segelklappen (Mitralklappe und Trikuspidalklappe) schlie&... [mehr]
ASD steht für "Atrial Septal Defect", was auf Deutsch alsVorhofseptumdefekt" bezeichnet wird. Es handelt sich um einen angeborenen Herzfehler, bei dem eine Öffnung im Septum (der Wand) zwischen den beiden Vorhöfen des Herzens besteht. Diese Öffnung kann dazu führen, dass sauerstoffreiches Blut aus dem linken Vorhof in den rechten Vorhof fließt, was zu einer Überlastung des rechten Herzens und der Lunge führen kann. ASD kann in verschiedenen Schweregraden auftreten und möglicherweise keine Symptome verursachen, insbesondere in milden Fällen. In schwereren Fällen kann es jedoch zu Symptomen wie Atemnot, Müdigkeit und Herzrhythmusstörungen kommen. Eine frühzeitige Diagnose und gegebenenfalls eine Behandlung sind wichtig, um Komplikationen zu vermeiden.
Der Laut eines gesunden Herzens wird oft als „Lub-Dub“ beschrieben. Das „Lub“ (erster Herzton) entsteht, wenn sich die Segelklappen (Mitralklappe und Trikuspidalklappe) schlie&... [mehr]
Die Darstellung eines Viertelkreises, der illustriert, dass Psoriasis nicht nur die Haut, sondern auch andere Organe wie Herz und Kreislauf betreffen kann, stammt aus der Publikation von Christoph H.... [mehr]
In der Kardiologie steht die Abkürzung **4-Punkt-MACE** für „4-point Major Adverse Cardiovascular Events“. Dies ist ein zusammengesetzter Endpunkt, der in klinischen Studien verw... [mehr]
Der Begriff „Cor pulmonale“ (oft abgekürzt als „Cor pulmo“ oder „Cor pulmonale“) bezeichnet eine Erkrankung des Herzens, bei der das rechte Herz (vor allem der... [mehr]