Herzdilatation ohne Verlust der Pumpfunktion bezeichnet eine Situation, in der das Herz zwar an Größe zunimmt (Dilatation), jedoch weiterhin in der Lage ist, ausreichend Blut zu pumpen. Die... [mehr]
ASD steht für "Atrial Septal Defect", was auf Deutsch alsVorhofseptumdefekt" bezeichnet wird. Es handelt sich um einen angeborenen Herzfehler, bei dem eine Öffnung im Septum (der Wand) zwischen den beiden Vorhöfen des Herzens besteht. Diese Öffnung kann dazu führen, dass sauerstoffreiches Blut aus dem linken Vorhof in den rechten Vorhof fließt, was zu einer Überlastung des rechten Herzens und der Lunge führen kann. ASD kann in verschiedenen Schweregraden auftreten und möglicherweise keine Symptome verursachen, insbesondere in milden Fällen. In schwereren Fällen kann es jedoch zu Symptomen wie Atemnot, Müdigkeit und Herzrhythmusstörungen kommen. Eine frühzeitige Diagnose und gegebenenfalls eine Behandlung sind wichtig, um Komplikationen zu vermeiden.
Herzdilatation ohne Verlust der Pumpfunktion bezeichnet eine Situation, in der das Herz zwar an Größe zunimmt (Dilatation), jedoch weiterhin in der Lage ist, ausreichend Blut zu pumpen. Die... [mehr]
Herzdilatation bei normaler Pumpfunktion bezeichnet eine Erweiterung des Herzmuskels oder der Herzkammern, während die Fähigkeit des Herzens, Blut zu pumpen, weiterhin im normalen Bereich li... [mehr]
In Deutschland ist es üblich, dass die Facharztausbildung in der Inneren Medizin in der Regel 5 Jahre dauert. Nach Abschluss Inneren Medizin kannst du dich dann für eine weitere Facharztausb... [mehr]
Ja, um Fachärztin für Kardiologie zu werden, musst du in der Regel zunächst eine Weiterbildung in der Inneren Medizin absolvieren, die in Deutschland in der Regel fünf Jahre dauert... [mehr]
Herzstillstand bei einer Katheterablation bezieht sich auf einen plötzlichen und vorübergehenden Verlust der Herzaktivität während des Eingriffs. Katheterablation ist ein Verfahren... [mehr]