Eine postinflammatorische Hyperpigmentierung (PIH) ist eine dunkle Verfärbung der Haut, die nach einer Entzündung oder Verletzung entsteht. Sie tritt häufig nach Hauterkrankungen wie Ak... [mehr]
Die Abkürzung "LSCP" steht für "Lymphozyten-Suppressor-Cell-Phenomen" und "CRP" für "C-reaktives Protein". LSCP bezieht sich auf eine Art von Immunzellen, die eine Rolle bei der Regulation der Immunantwort spielen. CRP ist ein Protein, das in der Leber produziert wird und dessen Spiegel im Blut bei Entzündungen ansteigt. Wenn du spezifische Informationen oder Zusammenhänge zwischen diesen beiden Begriffen suchst, wäre es hilfreich, die Frage präziser zu formulieren.
Eine postinflammatorische Hyperpigmentierung (PIH) ist eine dunkle Verfärbung der Haut, die nach einer Entzündung oder Verletzung entsteht. Sie tritt häufig nach Hauterkrankungen wie Ak... [mehr]
In der Dermatologie bezeichnet "mechanische Kohärenz" die Fähigkeit von Hautgewebe, mechanischen Belastungen standzuhalten, ohne dabei auseinanderzufallen oder sich zu lösen.... [mehr]