Im Herzkatheterlabor sind Gerinnungsstörungen ein wichtiges Thema, da sie sowohl das Risiko für Blutungen als auch für thromboembolische Komplikationen beeinflussen. Typische Fragen, di... [mehr]
Dysarthrie ist eine neurologische Sprechstörung, die durch eine Beeinträchtigung der motorischen Steuerung der Sprechmuskulatur verursacht wird. Betroffene haben Schwierigkeiten, die Muskeln, die für das Sprechen notwendig sind, zu koordinieren und zu kontrollieren. Dies kann zu undeutlicher, langsamer oder abgehackter Sprache führen. Ursachen für Dysarthrie können unter anderem Schlaganfälle, Hirnverletzungen, neurologische Erkrankungen wie Parkinson oder Multiple Sklerose sein. Die Behandlung erfolgt oft durch Sprachtherapie, um die Sprechfähigkeit zu verbessern.
Im Herzkatheterlabor sind Gerinnungsstörungen ein wichtiges Thema, da sie sowohl das Risiko für Blutungen als auch für thromboembolische Komplikationen beeinflussen. Typische Fragen, di... [mehr]
Fibrome sind gutartige Bindegewebstumoren, die meist aus Fibroblasten bestehen. Ihre genaue Entstehung ist nicht vollständig geklärt, sie werden jedoch in der Regel **nicht** direkt durch sp... [mehr]