Was bedeutet biologische Cholestase?

Antwort

Biologische Cholestase bezeichnet eine Störung des Gallenflusses, die durch verschiedene Faktoren verursacht werden kann, wie z.B. Lebererkrankungen, Gallensteine oder entzündliche Prozesse. Diese Störung führt dazu, dass die Galle nicht richtig in den Dünndarm abgegeben wird, was zu einer Ansammlung von Gallensäuren in der Leber und im Blut führt. Symptome können Gelbsucht, Juckreiz, dunkler Urin und heller Stuhl sein. Langfristig kann Cholestase zu Leberschäden führen. Die Behandlung richtet sich nach der zugrunde liegenden Ursache.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet eine in 5 Monaten auf 6 cm gewachsene, echoarme, glatt begrenzte Raumforderung in der Leber?

Eine 6 cm große, echoarme, glatt begrenzte Raumforderung in der Leber, die innerhalb von 5 Monaten entstanden ist oder gewachsen ist, ist ein wichtiger Befund, der weiter abgeklärt werden m... [mehr]

Was bedeutet gut abgrenzbare echoarme Raumforderung in der Leber?

Eine gut abgrenzbare echoarme Raumforderung in der Leber ist ein Befund, der häufig im Rahmen einer Ultraschalluntersuchung (Sonografie) beschrieben wird. Dabei bedeutet: - **Gut abgrenzbar**: D... [mehr]

Was ist das Mirizzi-Syndrom?

Das Mirizzi-Syndrom ist eine seltene Komplikation einer Gallenwegserkrankung, die auftritt, wenn ein Gallenstein im Zystikusgang (dem Gang, der die Gallenblase mit dem Hauptallenweg verbindet) sitzt u... [mehr]