Der Nachweis diffus gestörter Areale in der Leber erfolgt in der Regel durch bildgebende Verfahren und gegebenenfalls ergänzende Laboruntersuchungen. Zu den wichtigsten Methoden zählen:... [mehr]
Biologische Cholestase bezeichnet eine Störung des Gallenflusses, die durch verschiedene Faktoren verursacht werden kann, wie z.B. Lebererkrankungen, Gallensteine oder entzündliche Prozesse. Diese Störung führt dazu, dass die Galle nicht richtig in den Dünndarm abgegeben wird, was zu einer Ansammlung von Gallensäuren in der Leber und im Blut führt. Symptome können Gelbsucht, Juckreiz, dunkler Urin und heller Stuhl sein. Langfristig kann Cholestase zu Leberschäden führen. Die Behandlung richtet sich nach der zugrunde liegenden Ursache.
Der Nachweis diffus gestörter Areale in der Leber erfolgt in der Regel durch bildgebende Verfahren und gegebenenfalls ergänzende Laboruntersuchungen. Zu den wichtigsten Methoden zählen:... [mehr]