Warum wandern Plasmaproteine bei der Serumelektrophorese zur Anode?

Antwort

Bei der Serumelektrophorese wandern Plasmaproteine zur Anode, weil sie in einem alkalischen pH-Milieu (typischerweise pH 8,6) negativ geladen sind. In diesem pH-Bereich haben die meisten Plasmaproteine eine Nettonegativladung, da der pH-Wert über ihrem isoelektrischen Punkt (pI) liegt. Der isoelektrische Punkt ist der pH-Wert, bei dem ein Protein keine Nettoladung hat. Da die Proteine negativ geladen sind, werden sie von der negativ geladenen Kathode abgestoßen und zur positiv geladenen Anode hingezogen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten