Zu den kaliumsparenden Antidiuretika zählen folgende Wirkstoffe: 1. **ilorid** 2. **Triamteren** 3. **Spironolacton** 4. **Eplerenon** **Amilorid** und **Triamteren** wirken direkt am dis... [mehr]
Hyperkaliämie, ein Zustand, bei dem der Kaliumspiegel im Blut erhöht ist, kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen und im schlimmsten Fall zum Tod. Dies geschieht hauptsächlich aus folgenden Gründen: 1. **Herzrhythmusstörungen**: Hohe Kaliumwerte beeinflussen die elektrische Aktivität des Herzens. Dies kann zu Arrhythmien führen, die das Herz daran hindern, effektiv zu schlagen. In schweren Fällen kann dies zu Kammerflimmern oder Herzstillstand führen. 2. **Beeinträchtigung der Muskel- und Nervenfunktion**: Kalium ist entscheidend für die Funktion von Muskel- und Nervenzellen. Ein Ungleichgewicht kann zu Muskelschwäche, Lähmungen oder sogar Atemstillstand führen. 3. **Störung des Säure-Basen-Haushalts**: Hyperkaliämie kann auch den Säure-Basen-Haushalt des Körpers stören, was zu weiteren Komplikationen führen kann. Die Kombination dieser Faktoren macht Hyperkaliämie zu einem potenziell lebensbedrohlichen Zustand, der sofortige medizinische Intervention erfordert.
Zu den kaliumsparenden Antidiuretika zählen folgende Wirkstoffe: 1. **ilorid** 2. **Triamteren** 3. **Spironolacton** 4. **Eplerenon** **Amilorid** und **Triamteren** wirken direkt am dis... [mehr]