Im fetalen Kreislauf übernehmen die drei Kurzschlüsse (Shunts) wichtige Aufgaben, um den Blutfluss an der noch nicht funktionierenden Lunge und Leber vorbeizuleiten. Die drei Kurzschlüs... [mehr]
Bei der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit (PAVK) wird Bettruhe in bestimmten Fällen empfohlen, um die Durchblutung zu verbessern und die Belastung der betroffenen Gliedmaßen zu reduzieren. PAVK ist eine Erkrankung, bei der die Arterien, die die Gliedmaßen mit Blut versorgen, verengt oder blockiert sind, was zu Schmerzen und anderen Symptomen führen kann. Bettruhe kann helfen, die Symptome zu lindern, indem sie den Blutfluss in den betroffenen Bereichen fördert und die Sauerstoffversorgung des Gewebes verbessert. Dies ist besonders wichtig in akuten Phasen oder nach bestimmten medizinischen Eingriffen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Bettruhe nicht immer die beste oder einzige Behandlungsmethode ist und dass eine individuelle Beurteilung durch einen Arzt notwendig ist, um die geeignete Therapie festzulegen.
Im fetalen Kreislauf übernehmen die drei Kurzschlüsse (Shunts) wichtige Aufgaben, um den Blutfluss an der noch nicht funktionierenden Lunge und Leber vorbeizuleiten. Die drei Kurzschlüs... [mehr]
Candesartan ist ein Medikament aus der Gruppe der Angiotensin-II-Rezeptorblocker (Sartane), das hauptsächlich zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz eingesetzt wird. Es wirkt, inde... [mehr]
Das Raynaud-Syndrom ist eine Durchblutungsstörung, bei der es vor allem an Fingern und Zehen zu anfallsartigen Gefäßverengungen kommt. Typisch ist, dass die betroffenen Körperteil... [mehr]