Warum werden bei Patienten mit ACS B2-Blocker, ACE-Hemmer und Statine eingesetzt?

Antwort

Bei Patienten mit akuten Koronarsyndromen (ACS) werden Beta-Blocker, ACE-Hemmer und Statine aus mehreren Gründen eingesetzt: 1. **Beta-Blocker**: Diese Medikamente senken die Herzfrequenz und den Blutdruck, was die Herzarbeit reduziert und das Risiko von weiteren Ischämien (Sauerstoffmangel im Herzmuskel) verringert. Sie helfen auch, die Symptome von Angina pectoris zu lindern und das Risiko von Arrhythmien zu senken. 2. **ACE-Hemmer**: Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer wirken blutdrucksenkend und verbessern die Herzfunktion, indem sie die Nachlast (den Widerstand, gegen den das Herz pumpen muss) reduzieren. Sie haben auch schützende Eigenschaften für das Herz und die Blutgefäße, insbesondere nach einem Herzinfarkt, und können das Risiko von Herzinsuffizienz verringern. 3. **Statine**: Diese Medikamente senken den Cholesterinspiegel im Blut und stabilisieren atherosklerotische Plaques in den Arterien. Sie haben auch entzündungshemmende Eigenschaften und können das Risiko von kardiovaskulären Ereignissen wie Herzinfarkten und Schlaganfällen reduzieren. Die Kombination dieser Medikamente zielt darauf ab, die Prognose der Patienten zu verbessern, das Risiko von weiteren kardiovaskulären Ereignissen zu senken und die allgemeine Herzgesundheit zu fördern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Remodeling bei ACE-Hemmer-Medikamenten?

Remodeling bei ACE-Hemmer-Medikamenten bezieht sich auf die strukturellen im Herzgewebe, die durch die Behandlung mit diesen Medikamenten gefördert werden. ACE-Hemmer (Angiotensin-Converting-Enzy... [mehr]