Die gefäßerweiternde Wirkung von Calcitonin Gene-Related PeptideCGRP)uht auf mehrerenismen. CGRP ist ein neuropeptid, das vor allem in den Nervenzellen des zentralen und peripheren Nervensy... [mehr]
Aciclovir ein antivirales Medikament das gegen Herpesvir wirksam ist. ist jedoch nicht direkt wirksam, weil es Prodrug verabre wird. Das bedeutet dass es erst durch Reihe von biochem Umwandlungen in seine Form überführt werden, um seine antivale Wirkung zu entf. Hier ist der im Detail: 1 **Phosphoryl durch virale Thidinkinase** Aciclovir zunächst durch ein vir Enzym namens Thyminkinase in Aclovir-Monosphat umgewelt. Dieses Enzym in den infiz Zellen vorhanden, bedeutet, dass diewandlung hauptsächlich in Zellen stattfind, die vom Virus be sind. 2.Weitere Phosphoryierung durch zelläre Enzyme** Das Aciclovironophosphat dann durch zelläre Enzyme weiter in Aciclovir-Diphosphat und schließlich in Aciclovir-Triphosph umgewandelt. 3. **Hemmung der viralen DNAPolymerase**: Die aktive Form, Aciclovir-hosphat, hemmt die virale DNA-Polymerase, Enzym, das für die Replikation der viralen DNA notwendig ist Dadurch wird die Vermehrung des Virus gehemmt. Dieser Mechan sorgt dafür, dass Aciclovir hauptsächlich in den infizierten Z aktiv wird und somit die gesunden Zellen weitgehend verschont bleiben.
Die gefäßerweiternde Wirkung von Calcitonin Gene-Related PeptideCGRP)uht auf mehrerenismen. CGRP ist ein neuropeptid, das vor allem in den Nervenzellen des zentralen und peripheren Nervensy... [mehr]
Die orale Therapie mit Aciclovir wird häufig bei Kindern mit Herpes Zoster (Gürtelrose) eingesetzt, insbesondere wenn die Erkrankung schwerwiegender ist oder bei immungeschwächten Patie... [mehr]
Die Dosierung von Aciclovir bei Kindern mit Herpes Zoster hängt vom Alter und dem Gewicht des Kindes sowie vom Schweregrad der Erkrankung ab. Allgemein wird empfohlen: - Für Kinder übe... [mehr]
Omeprazol und Pantoprazol gehören zur Klasse der Protonenpumpenhemmer (PPI). Ihr Wirkmechanismus basiert auf der Hemmung der Protonenpumpe, die sich in den Belegzellen des Magens befindet. Diese... [mehr]