Ein Stillstand bei einer hypertonen Glucoselösung tritt auf, wenn der osmotische Druck der Lösung höher ist als der osmotische Druck der Zellen, die mit dieser Lösung in Kontakt kommen. In diesem Fall wird Wasser aus den Zellen in die hypertonische Lösung gezogen, was zu einer Schrumpfung der Zellen führt. Dieser Prozess kann zu einem Stillstand der Zellfunktionen führen, da die Zellen dehydrieren und ihre physiologischen Prozesse beeinträchtigt werden. Der genaue Zeitpunkt des Stillstands hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Konzentration der Glucoselösung, der Dauer der Exposition und der spezifischen Zellart.