Wann wird bei Penicillinallergie auf Azithromycin zurückgegriffen?

Antwort

Bei einer Penicillinallergie wird auf Azithromycin zurückgegriffen, wenn eine bakterielle Infektion vorliegt, die typischerweise mit Penicillin behandelt werden würde, aber der Patient aufgrund seiner Allergie nicht mit diesem Antibiotikum behandelt werden kann. Azithromycin ist ein Makrolid-Antibiotikum, das gegen viele der gleichen Bakterien wirksam ist, die auch auf Penicillin ansprechen, und wird häufig als Alternative eingesetzt, insbesondere bei Atemwegsinfektionen, Hautinfektionen oder bestimmten sexuell übertragbaren Krankheiten. Die Entscheidung für Azithromycin hängt jedoch auch von der Art der Infektion und dem Erreger ab.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten