Ein Medizinprodukt wird als Implantat klassifiziert, wenn es dazu bestimmt ist, ganz oder teilweise in den menschlichen Körper eingeführt zu werden, um dort eine bestimmte Funktion zu erfüllen. Dies kann beispielsweise die Unterstützung, den Ersatz oder die Verbesserung von biologischen Funktionen umfassen. Implantate sind in der Regel für einen längeren Zeitraum im Körper vorgesehen und können aus verschiedenen Materialien bestehen, wie z.B. Metall, Keramik oder Polymer. Die genaue Definition und Klassifizierung kann je nach den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und Normen variieren, wie z.B. der Medizinprodukteverordnung (MDR) in der Europäischen Union.