Biologika und DMARDs (Disease-Modifying Antirheumatic Drugs sind beide wichtige Behandlungsoptionen für entzündliche Erkrankungen wie rheumatoide Arthritis. Hier sind einige Vorteile von Biologika im Vergleich zu traditionellen DMARDs: 1. **Zielgerichtete Therapie**: Biologika wirken spezifisch auf bestimmte Teile des Immunsystems, während DMARDs oft breiter wirken und auch gesunde Zellen beeinflussen können. 2. **Schnellere Wirkung**: Biologika können oft schneller eine Linderung der Symptome bewirken, während DMARDs mehrere Wochen bis Monate benötigen, um ihre volle Wirkung zu entfalten. 3. **Bessere Wirksamkeit**: In vielen Fällen zeigen Biologika eine höhere Wirksamkeit bei der Kontrolle von Entzündungen und der Verlangsamung des Krankheitsverlaufs im Vergleich zu traditionellen DMARDs. 4. **Weniger Nebenwirkungen**: Obwohl Biologika auch Nebenwirkungen haben können, sind sie oft besser verträglich als einige der traditionellen DMARDs, die schwerwiegende Nebenwirkungen verursachen können. 5. **Anpassung der Therapie**: Biologika ermöglichen eine individuellere Anpassung der Therapie, da sie auf spezifische Biomarker oder Krankheitsmerkmale abzielen. Es ist wichtig, die Vor- und Nachteile beider Therapieansätze mit einem Arzt zu besprechen, um die beste Behandlungsstrategie für die individuelle Situation zu finden.