Die Kreuzbänder im Knie bestehen aus dem vorderen Kreuzband (VKB) und dem hinteren Kreuzband (HKB). Sie sind wichtige Strukturen, die zur Stabilität des Kniegelenks beitragen. Der Verlauf der Kreuzbänder ist wie folgt: 1. **Vorderes Kreuzband (VKB)**: - Ursprung: An der Innenseite des lateralen Femurkondylus (Oberschenkelknochen). - Verlauf: Es verläuft schräg nach unten, vorne und medial (zur Mitte hin). - Ansatz: An der vorderen Zwischenknochenfläche der Tibia (Schienbein). 2. **Hinteres Kreuzband (HKB)**: - Ursprung: An der Innenseite des medialen Femurkondylus. - Verlauf: Es verläuft schräg nach unten, hinten und lateral (zur Seite hin). - Ansatz: An der hinteren Zwischenknochenfläche der Tibia. Diese Bänder kreuzen sich in der Mitte des Kniegelenks, daher der Name "Kreuzbänder". Sie verhindern übermäßige Bewegungen des Schienbeins relativ zum Oberschenkelknochen und sind entscheidend für die Stabilität des Knies bei Bewegungen wie Laufen, Springen und Drehen.