Die Arteria radialis ist eine wichtige Arterie des Unterarms und der Hand. Ihr Verlauf lässt sich wie folgt beschreiben: 1. **Ursprung**: Die Arteria radialis entspringt aus der Arteria brachialis in der Ellenbeuge, etwa auf Höhe des Collum radii (Hals des Speichenknochens). 2. **Verlauf im Unterarm**: Sie verläuft entlang der lateralen (daumenseitigen) Seite des Unterarms, begleitet vom Musculus brachioradialis. Dabei liegt sie oberflächlich und ist leicht tastbar. 3. **Handgelenk**: Am Handgelenk zieht die Arteria radialis über die Tabatière (Fovea radialis), eine Vertiefung zwischen den Sehnen des Musculus extensor pollicis longus und Musculus extensor pollicis brevis. 4. **Hand**: In der Hand verläuft die Arteria radialis weiter in die Tiefe und bildet den tiefen Hohlhandbogen (Arcus palmaris profundus), der mit der Arteria ulnaris anastomosiert (sich verbindet). Während ihres Verlaufs gibt die Arteria radialis mehrere Äste ab, die die Muskulatur, Haut und Knochen des Unterarms und der Hand versorgen.