- **Definition**: Medizinprodukte sind Geräte oder Instrumente, die zur Diagnose, Behandlung oder Überwachung von Krankheiten eingesetzt werden. - **Klassifizierung**: Medizinprodukte werden in verschiedene Klassen eingeteilt, je nach Risiko (z.B. Klasse I, II, III). - **Beispiele**: - Klasse I: Verbandmaterial, einfache Instrumente - Klasse II: Röntgengeräte, Blutdruckmessgeräte - Klasse III: Herzschrittmacher, Implantate - **Zulassung**: Medizinprodukte müssen strenge Tests durchlaufen und eine Zulassung erhalten, bevor sie auf den Markt kommen. - **Sicherheit**: Hersteller müssen sicherstellen, dass ihre Produkte sicher und effektiv sind. - **Verwendung**: Medizinprodukte müssen gemäß den Anweisungen des Herstellers verwendet werden, um die Sicherheit zu gewährleisten. - **Wartung**: Regelmäßige Wartung und Überprüfung sind wichtig, um die Funktionalität und Sicherheit der Produkte zu gewährleisten. - **Schulung**: Anwender müssen geschult werden, um die Produkte korrekt und sicher zu handhaben.