Die Niere ist ein Organ im Körper, das wie ein Filter funktioniert. Sie reinigt das Blut, indem sie Abfallstoffe und überschüssiges Wasser als Urin ausscheidet. So hilft die Niere, den... [mehr]
Das vegetative Nervensystem, auch autonomes Nervensystem genannt, ist ein Teil des peripherenensystems und steuert unbewusste Körperfunktionen. Es besteht aus zwei Hauptteilen: dem sympathischen und dem parasympathischen Nervensystem. 1. **Sympathisches Nervensystem**: - **Aufbau**: Es besteht aus Nervenfasern, die aus dem Rückenmark (insbesondere aus den thorakalen und lumbalen Bereichen) austreten und zu verschiedenen Organen und Geweben führen. - **Funktion**: Es bereitet den Körper auf "Kampf oder Flucht" vor, indem es die Herzfrequenz erhöht, die Bronchien erweitert, die Pupillen erweitert und die Verdauung hemmt. 2. **Parasympathisches Nervensystem**: - **Aufbau**: Es besteht aus Nervenfasern, die hauptsächlich aus dem Hirnstamm und dem sakralen Bereich des Rückenmarks stammen. - **Funktion**: Es fördert "Ruhe und Verdauung", indem es die Herzfrequenz senkt, die Bronchien verengt, die Pupillen verengt und die Verdauung anregt. Zusätzlich gibt es das enterische Nervensystem, das oft als "Darmnervensystem" bezeichnet wird und die Verdauungsprozesse direkt steuert. Das Zusammenspiel dieser Systeme ermöglicht es dem Körper, auf verschiedene Situationen angemessen zu reagieren und die Homöostase aufrechtzuerhalten.
Die Niere ist ein Organ im Körper, das wie ein Filter funktioniert. Sie reinigt das Blut, indem sie Abfallstoffe und überschüssiges Wasser als Urin ausscheidet. So hilft die Niere, den... [mehr]
Ein Vagotonus bezeichnet einen erhöhten Tonus (Aktivitätszustand) des Nervus vagus, eines wichtigen Teils des parasympathischen Nervensystems. Der Nervus vagus steuert viele unwillkürli... [mehr]
Der Gesichtsnerv (Nervus facialis, VII. Hirnnerv) und der Trigeminusnerv (Nervus trigeminus, V. Hirnnerv) sind zwei verschiedene Hirnnerven, die unterschiedliche Aufgaben haben, aber beide das Gesicht... [mehr]
Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers und erfüllt zahlreiche wichtige Funktionen. Hier ein Überblick: **Funktionen der Haut:** - Schutz vor mechanischen, ch... [mehr]
Eine neurogene Blase ist eine Funktionsstörung der Harnblase, die durch eine Schädigung oder Erkrankung des Nervensystems verursacht wird. Normalerweise steuern Nerven die Blasenfunktion, in... [mehr]
Das Stirnhirn ist ein Teil des menschlichen Gehirns und bezeichnet den vorderen Bereich des Großhirns, der auch als Frontallappen (latein: Lobusalis) bekannt ist. Es liegt direkt hinter der Stir... [mehr]
Der Trigeminusnerv, auch Nervus trigeminus genannt, ist der fünfte Hirnnerv (V. Hirnnerv) und einer der wichtigsten Nerven im Kopfbereich. Er ist hauptsächlich für die sensible Versorgu... [mehr]