Eine vegetative Anamnese umfasst die Erfassung von Informationen über die vegetativen Funktionen des Körpers, die oft unbewusst ablaufen. Ein normaler Befund könnte folgende Punkte beinhalten: 1. **Herz-Kreislauf-System**: - Regelmäßiger Herzschlag, keine Palpitationen. - Blutdruck im Normbereich (z.B. 120/80 mmHg). 2. **Atmung**: - Regelmäßige Atemfrequenz (12-20 Atemzüge pro Minute). - Keine Atemnot oder unregelmäßige Atmung. 3. **Verdauung**: - Regelmäßige Stuhlgangsfrequenz (1-2 Mal täglich). - Keine Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen oder Bauchschmerzen. 4. **Schlaf**: - Ausreichende Schlafdauer (7-9 Stunden pro Nacht). - Keine Schlafstörungen oder übermäßige Müdigkeit tagsüber. 5. **Haut**: - Normale Hautfarbe und -temperatur. - Keine übermäßige Schweißproduktion oder Hautveränderungen. 6. **Temperaturregulation**: - Körpertemperatur im Normbereich (36,1-37,2 °C). - Keine Anzeichen von Fieber oder Unterkühlung. 7. **Allgemeines Wohlbefinden**: - Keine Beschwerden wie Schwindel, Müdigkeit oder Konzentrationsstörungen. Dieser Befund zeigt, dass die vegetativen Funktionen des Körpers im Normalbereich liegen und keine Auffälligkeiten festgestellt wurden.