Die häufigste Ursache für einen beidseitigen Zwerchfellhochstand ist eine bilaterale Phrenikusparese, also eine Lähmung des Nervus phrenicus auf beiden Seiten. Diese Lähmung kann durch verschiedene Faktoren verursacht werden, darunter: 1. **Neurologische Erkrankungen**: Erkrankungen wie Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) oder Multiple Sklerose (MS) können die Nervenfunktion beeinträchtigen. 2. **Trauma**: Verletzungen, die die Nervenbahnen betreffen, können zu einer Lähmung führen. 3. **Chirurgische Eingriffe**: Operationen im Brust- oder Halsbereich können den Nervus phrenicus schädigen. 4. **Infektionen**: Bestimmte Infektionen können die Nervenfunktion beeinträchtigen. 5. **Tumore**: Tumore im Bereich des Mediastinums oder der Lungen können Druck auf den Nervus phrenicus ausüben. Eine genaue Diagnose erfordert in der Regel eine umfassende medizinische Untersuchung, einschließlich bildgebender Verfahren und neurologischer Tests.