Was verursacht das Ausbleiben der Muskelkontraktion beim männlichen Orgasmus?

Antwort

Die Ursache für eine ausbleibende Muskelkontraktion beim männlichen Orgasmus kann verschiedene Gründe haben. Normalerweise werden beim Orgasmus rhythmische Kontraktionen der Beckenbodenmuskulatur und der Muskulatur rund um die Harnröhre ausgelöst, die für die Ejakulation und das typische Orgasmusgefühl verantwortlich sind. Mögliche Ursachen für das Ausbleiben dieser Kontraktionen sind: 1. **Neurologische Störungen:** Schäden oder Erkrankungen des Nervensystems (z. B. durch Diabetes, Multiple Sklerose, Rückenmarksverletzungen) können die Signalübertragung zu den Muskeln beeinträchtigen. 2. **Medikamentöse Nebenwirkungen:** Bestimmte Medikamente, insbesondere Antidepressiva (SSRIs), Antipsychotika oder Medikamente gegen Bluthochdruck, können die Nervenleitung oder Muskelaktivität beeinflussen. 3. **Hormonelle Störungen:** Ein Mangel an Testosteron oder anderen Hormonen kann die sexuelle Funktion beeinträchtigen. 4. **Operationen oder Verletzungen:** Eingriffe im Beckenbereich, an der Prostata oder an den Nerven können die Muskelkontraktion stören. 5. **Psychische Ursachen:** Stress, Angst oder andere psychische Belastungen können die normale Funktion der Sexualorgane beeinflussen. 6. **Alterungsprozesse:** Mit zunehmendem Alter kann die Muskelkraft und die Nervenleitung nachlassen. Die genaue Ursache sollte individuell durch einen Arzt (z. B. Urologen oder Neurologen) abgeklärt werden, um eine gezielte Behandlung zu ermöglichen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was sind die Ursachen für einen geschwollenen Sehnerv?

Eine Schwellung des Sehnervs wird medizinisch als Papillenödem bezeichnet. Die häufigste Ursache dafür ist ein erhöhter Hirndruck (intrakranieller Druck), der sich auf den Sehnerv... [mehr]