Was ist die Unterstützungsfläche in der Anatomie?

Antwort

Die Unterstützungsfläche in der Anatomie bezieht sich auf die Fläche, die ein Körperteil oder der gesamte Körper auf einer Unterlage berührt, um Stabilität zu gewährleisten. Diese Fläche ist entscheidend für das Gleichgewicht und die Stabilität des Körpers. Bei einem stehenden Menschen umfasst die Unterstützungsfläche beispielsweise die Fläche zwischen den Füßen und die Fläche, die die Füße selbst bedecken. Je größer die Unterstützungsfläche, desto stabiler ist der Körper.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein Star Excursion Test in der Orthopädie?

Der Star Excursion Balance Test (SEBT) ist ein funktioneller Test, der in der Orthopädie und Sportmedizin zur Beurteilung der dynamischen Gleichgewichtsfähigkeit und der funktionellen Stabil... [mehr]