Was ist die Unterstützungsfläche in der Anatomie?

Antwort

Die Unterstützungsfläche in der Anatomie bezieht sich auf die Fläche, die ein Körperteil oder der gesamte Körper auf einer Unterlage berührt, um Stabilität zu gewährleisten. Diese Fläche ist entscheidend für das Gleichgewicht und die Stabilität des Körpers. Bei einem stehenden Menschen umfasst die Unterstützungsfläche beispielsweise die Fläche zwischen den Füßen und die Fläche, die die Füße selbst bedecken. Je größer die Unterstützungsfläche, desto stabiler ist der Körper.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein anderer Begriff für Ventrikel?

Ein anderer Begriff für "Ventrikel" ist "Herzkammer". In der Medizin bezieht sich der Begriff auf die beiden unteren Kammern des Herzens, die für das Pumpen des Blutes ve... [mehr]

Taschenklappen im Herzen?

Die Taschenklappen im Herzen sind spezielle Klappen, die den Blutfluss zwischen den Herzkammern und den großen Blutgefäßen regulieren. Es gibt zwei Haupttypen von Taschenklappen: 1.... [mehr]

Kann Tinnitus Gleichgewichtsstörungen verursachen?

Ja, Tinnitus kann in einigen Fällen mit Gleichgewichtsstörungen verbunden sein. Tinnitus ist ein Geräusch, das im Ohr wahrgenommen wird, ohne dass eine externe Schallquelle vorhanden is... [mehr]

Was ist Bukal?

Bukal bezieht sich auf die Mundhöhle den Bereich des Mundes. Der Begriff wird häufig in der Medizin und Zahnmedizin verwendet, um Strukturen oder Prozesse zu beschreiben, die mit dem Mund in... [mehr]

Was ist die Fachsprache für Bindehaut?

Die Fachsprache für "Bindehaut" ist "Konjunktiva". Sie bezeichnet die dünne, durchsichtige Membran, die die Innenseite der Augenlider und den vorderen Teil des Augapfels... [mehr]

Gibt es mehrere Labialspeicheldrüsen?

Ja, es gibt mehrere Labialspeicheldrüsen. Diese Speicheldrüsen befinden sich in den Lippen und sind für die Produktion von Speichel verantwortlich, der zur Befeuchtung der Mundschleimha... [mehr]