Was ist die Unterstützungsfläche in der Anatomie?

Antwort

Die Unterstützungsfläche in der Anatomie bezieht sich auf die Fläche, die ein Körperteil oder der gesamte Körper auf einer Unterlage berührt, um Stabilität zu gewährleisten. Diese Fläche ist entscheidend für das Gleichgewicht und die Stabilität des Körpers. Bei einem stehenden Menschen umfasst die Unterstützungsfläche beispielsweise die Fläche zwischen den Füßen und die Fläche, die die Füße selbst bedecken. Je größer die Unterstützungsfläche, desto stabiler ist der Körper.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet Subklavia?

Der Begriff „Subklavia“ bezieht sich meist auf die Arteria subclavia oder die Vena subclavia. Beide sind wichtige Blutgefäße im menschlichen Körper: - **Arteria subclavia*... [mehr]