Die parenterale Gabe bezeichnet die Verabreichung von Medikamenten oder Nährstoffen direkt in den Körper, um den Verdauungstrakt zu umgehen. Dies geschieht in der Regel durch Injektionen, di... [mehr]
Der Unterschied zwischen Off-Label-Use und einem Medikationsfehler liegt in der Absicht und der Ausführung der Medikation. **Off-Label-Use** bezeichnet die Anwendung eines Medikaments in einer Weise, die nicht in der offiziellen Zulassung beschrieben ist. Dies kann die Verwendung für eine andere Indikation, eine andere Dosierung oder eine andere Patientengruppe umfassen. Off-Label-Use ist in vielen Fällen legal und kann auf der klinischen Erfahrung oder wissenschaftlichen Studien basieren, die die Wirksamkeit und Sicherheit des Medikaments für diese Anwendung unterstützen. **Medikationsfehler** hingegen sind unbeabsichtigte Fehler, die während des Medikationsprozesses auftreten können. Dazu gehören falsche Dosierungen, falsche Medikamente, falsche Verabreichungswege oder Verwechslungen bei der Patientenidentifikation. Medikationsfehler sind in der Regel das Ergebnis von Missverständnissen, mangelnder Kommunikation oder unzureichender Sorgfalt und können zu ernsthaften gesundheitlichen Problemen führen. Zusammengefasst: Off-Label-Use ist eine bewusste Entscheidung zur Anwendung eines Medikaments außerhalb der Zulassung, während Medikationsfehler unbeabsichtigte Fehler im Medikationsprozess sind.
Die parenterale Gabe bezeichnet die Verabreichung von Medikamenten oder Nährstoffen direkt in den Körper, um den Verdauungstrakt zu umgehen. Dies geschieht in der Regel durch Injektionen, di... [mehr]
Fehler von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Medizin können ernsthafte Konsequenzen haben. Mögliche Auswirkungen sind: 1. **Falsche Diagnosen**: Eine KI könnte eine Erkrankung &... [mehr]