Was ist der Unterschied zwischen A-Delta-Fasern und C-Fasern?

Antwort

A-Delta-Fasern und C-Fasern sind beide Arten von Nervenfasern, die Schmerzsignale (Nozizeption) zum Gehirn leiten, unterscheiden sich jedoch in mehreren wichtigen Aspekten: 1. **Leitungsgeschwindigkeit:** - **A-Delta-Fasern:** Diese Fasern sind myelinisiert, was bedeutet, dass sie von einer Myelinscheide umgeben sind. Dadurch können sie Schmerzsignale schneller leiten, typischerweise mit einer Geschwindigkeit von etwa 5-30 m/s. - **C-Fasern:** Diese Fasern sind unmyelinisiert und leiten Schmerzsignale langsamer, mit einer Geschwindigkeit von etwa 0,5-2 m/s. 2. **Art des Schmerzes:** - **A-Delta-Fasern:** Sie sind verantwortlich für die schnelle, scharfe und gut lokalisierte Schmerzempfindung, die unmittelbar nach einer Verletzung auftritt. Dieser Schmerz wird oft als "erster Schmerz" bezeichnet. - **C-Fasern:** Sie vermitteln den langsamen, dumpfen, brennenden und schlecht lokalisierten Schmerz, der als "zweiter Schmerz" bekannt ist und nach dem ersten Schmerz folgt. 3. **Reizantwort:** - **A-Delta-Fasern:** Reagieren hauptsächlich auf mechanische und thermische Reize. - **C-Fasern:** Reagieren auf eine Vielzahl von Reizen, einschließlich mechanischer, thermischer und chemischer Reize. 4. **Durchmesser:** - **A-Delta-Fasern:** Haben einen größeren Durchmesser (1-5 µm) im Vergleich zu C-Fasern. - **C-Fasern:** Haben einen kleineren Durchmesser (0,2-1,5 µm). Diese Unterschiede ermöglichen es dem Körper, verschiedene Arten von Schmerzsignalen effizient zu verarbeiten und darauf zu reagieren.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was bedeutet Vagotonus?

Ein Vagotonus bezeichnet einen erhöhten Tonus (Aktivitätszustand) des Nervus vagus, eines wichtigen Teils des parasympathischen Nervensystems. Der Nervus vagus steuert viele unwillkürli... [mehr]

Hat der Gesichtsnerv mit dem Trigeminusnerv zu tun?

Der Gesichtsnerv (Nervus facialis, VII. Hirnnerv) und der Trigeminusnerv (Nervus trigeminus, V. Hirnnerv) sind zwei verschiedene Hirnnerven, die unterschiedliche Aufgaben haben, aber beide das Gesicht... [mehr]

Wie würde sich Schmerz anfühlen, wenn das Gehirn eigene Schmerzrezeptoren hätte?

Das menschliche Gehirn besitzt tatsächlich keine eigenen Schmerzrezeptoren (Nozizeptoren), weshalb es selbst keinen Schmerz empfinden kann – das ist der Grund, warum neurochirurgische Eingr... [mehr]

Was ist eine neurogene Blase?

Eine neurogene Blase ist eine Funktionsstörung der Harnblase, die durch eine Schädigung oder Erkrankung des Nervensystems verursacht wird. Normalerweise steuern Nerven die Blasenfunktion, in... [mehr]

Was ist der Trigeminusnerv?

Der Trigeminusnerv, auch Nervus trigeminus genannt, ist der fünfte Hirnnerv (V. Hirnnerv) und einer der wichtigsten Nerven im Kopfbereich. Er ist hauptsächlich für die sensible Versorgu... [mehr]

Schmerzt eine Unterdrücktherapie?

Eine Unterdrucktherapie (auch Vakuumtherapie oder NPWT – Negative Pressure Wound Therapy genannt) wird häufig zur Behandlung von Wunden eingesetzt. Dabei wird ein spezieller Verband auf die... [mehr]