Eine singuläre Lebermetastase nach Brustkrebs bedeutet, dass sich nach der ursprünglichen Brustkrebserkrankung eine einzelne Tochtergeschwulst (Metastase) in der Leber gebildet hat. Dies ist... [mehr]
Die Radiofrequenz-Ablation (RFA) wird in der Regel bei Tumoren mit einer Größe von bis zu 3 cm als Standardverfahren eingesetzt. Bei Tumoren zwischen 3 und 5 cm kann die RFA in ausgewählten Fällen ebenfalls angewendet werden, allerdings sinkt die Erfolgsrate mit zunehmender Tumorgröße und das Risiko für ein unvollständiges Abtragen steigt. Tumoren größer als 5 cm gelten in der Regel als nicht geeignet für die alleinige RFA. Die genauen Grenzwerte können je nach Tumorart (z. B. Leber, Niere, Lunge), Lokalisation und individueller Patientensituation variieren. Für Lebertumoren (z. B. hepatozelluläres Karzinom) gilt die 3-cm-Grenze als internationaler Standard. Weitere Informationen findest du z. B. bei der [Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie (DEGRO)](https://www.degro.org/) oder in den Leitlinien der [Deutschen Krebsgesellschaft](https://www.krebsgesellschaft.de/).
Eine singuläre Lebermetastase nach Brustkrebs bedeutet, dass sich nach der ursprünglichen Brustkrebserkrankung eine einzelne Tochtergeschwulst (Metastase) in der Leber gebildet hat. Dies ist... [mehr]
In der Onkologie steht das Akronym **STRIDE** für **"Short-Term Regimen for Induction of Durable Efficacy"**. Es handelt sich dabei um ein Behandlungskonzept oder -schema, das darauf ab... [mehr]