Ja, es gibt medizinische Therapien bei einem geplatzten (perforierten) Trommelfell. Die Behandlung hängt von der Ursache, dem Ausmaß der Verletzung und eventuellen Begleiterscheinungen ab.... [mehr]
Das Trommelfell wird sensibel hauptsächlich durch zwei Nerven innerviert: 1. **Nervus auriculotemporalis**: Ein Ast des Nervus mandibularis (V3), der selbst ein Ast des Nervus trigeminus (V. Hirnnerv) ist. Dieser Nerv versorgt den vorderen und oberen Teil des Trommelfells. 2. **Nervus vagus**: Der X. Hirnnerv, der den hinteren und unteren Teil des Trommelfells innerviert. Ein kleiner Ast des Nervus glossopharyngeus (IX. Hirnnerv) kann ebenfalls beteiligt sein. Diese Nerven sorgen für die sensible Wahrnehmung im Bereich des Trommelfells und ermöglichen die Empfindung von Schmerz, Temperatur und Berührung.
Ja, es gibt medizinische Therapien bei einem geplatzten (perforierten) Trommelfell. Die Behandlung hängt von der Ursache, dem Ausmaß der Verletzung und eventuellen Begleiterscheinungen ab.... [mehr]
Bei einer Fußheberschwäche (Peroneusparese) kann eine Nerven-Elektrostimulation (z. B. funktionelle Elektrostimulation, FES) in bestimmten Fällen sinnvoll sein. Ziel dieser Therapie is... [mehr]