Welche Teile des Bewegungsapparates sind bei einem Knochenbruch betroffen?

Antwort

Bei einem Knochenbruch sind die betroffenen Teile des Bewegungsapparates in erster Linie die Knochen selbst. Je nach Art und Ort des Bruchs können auch umliegende Strukturen wie Gelenke, Muskeln, Sehnen und Bänder betroffen sein. Ein Bruch kann zu Schmerzen, Schwellungen und eingeschränkter Beweglichkeit führen. In schweren Fällen kann es auch zu Verletzungen von Nerven und Blutgefäßen kommen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie viele Knochen hat ein Mensch?

Ein erwachsener Mensch hat in der Regel 206 Knochen. Bei Neugeborenen sind es mehr, da einige Knochen im Laufe des Wachstums zusammenwachsen.

Was bedeutet Raumforderung im Knochen?

Der Begriff **Raumforderung im Knochen** bezeichnet in der Medizin eine Veränderung im Knochen, die dort Platz einnimmt und das normale Gewebe verdrängt. Es handelt sich dabei um einen Samme... [mehr]