Welche Effekte hat der Sympathikus auf die Herzfrequenz?

Antwort

Der Sympathikus, ein Teil des autonomen Nervensystems, hat mehrere Effekte auf die Herzfrequenz: 1. **Erhöhung der Herzfrequenz (Tachykardie)**: Der Sympathikus erhöht die Herzfrequenz, indem er die Freisetzung von Noradrenalin und Adrenalin stimuliert, die an Beta-1-Adrenozeptoren im Herzen binden. 2. **Erhöhung der Kontraktionskraft (Inotropie)**: Die Kontraktionskraft des Herzens wird gesteigert, was zu einer effizienteren Pumpleistung führt. 3. **Erhöhung der Erregungsleitungsgeschwindigkeit (Dromotropie)**: Die Geschwindigkeit, mit der elektrische Impulse durch das Herz geleitet werden, wird erhöht, was zu einer schnelleren und koordinierteren Kontraktion führt. 4. **Erhöhung der Erregbarkeit (Bathmotropie)**: Die Erregbarkeit der Herzmuskelzellen wird gesteigert, was bedeutet, dass das Herz schneller auf elektrische Impulse reagiert. Diese Effekte tragen dazu bei, dass das Herz schneller und kräftiger schlägt, was in Stresssituationen oder bei körperlicher Anstrengung wichtig ist.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten