Was ist eine supraventrikuläre Extrasystole?

Antwort

Eine supraventrikuläre Extrasystole (SVES) ist eine Art von Herzrhythmörung, bei der zusätzliche Herzschläge (Extrasystolen) von den Vorhöfen (Atrien) oder dem AV-Knoten des Herzens ausgehen. Diese zusätzlichen Schläge treten vor dem nächsten regulären Herzschlag auf und können das normale Herzrhythmusmuster stören. SVES sind oft harmlos und können bei gesunden Menschen auftreten, aber sie können auch ein Zeichen für zugrunde liegende Herzprobleme sein. Symptome können Herzklopfen, ein unregelmäßiger Herzschlag oder das Gefühl eines "überspringenden" Herzschlags sein.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was misst ein Langzeit-EKG?

Ein Langzeit-EKG (Elektrokardiogramm) misst über einen längeren Zeitraum – meist 24 bis 72 Stunden – die elektrische Aktivität des Herzens. Dabei werden die Herzströme... [mehr]