Versorgung und Pflege des Stumpfes in der postoperativen Phase?

Antwort

- **Hygiene:** Tägliche Reinigung mit milder Seife und Wasser, gründliches Abtrocknen. - **Inspektion:** Regelmäßige Kontrolle auf Rötungen, Schwellungen oder Anzeichen von Infektionen. - **Feuchtigkeit:** Anwendung von feuchtigkeitsspendenden Lotionen, um die Haut geschmeidig zu halten. - **Verbände:** Wechseln der Verbände nach Anweisung des Arztes, um Infektionen zu vermeiden. - **Druckentlastung:** Vermeidung von Druckstellen durch richtige Lagerung und Polsterung. - **Physiotherapie:** Durchführung von Übungen zur Förderung der Durchblutung und zur Vermeidung von Kontrakturen. - **Schmerzmanagement:** Einnahme von Schmerzmitteln nach ärztlicher Verordnung. - **Prothesenanpassung:** Regelmäßige Anpassung und Kontrolle der Prothese durch Fachpersonal. - **Ernährung:** Ausgewogene Ernährung zur Unterstützung der Heilung. - **Nachsorge:** Regelmäßige Nachsorgetermine beim Arzt zur Überwachung des Heilungsprozesses.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Warum wird der Dauerkatheter gewechselt?

Ein Dauerkatheter wird aus mehreren Gründen gewechselt: 1. **Infektionsrisiko**: Um das Risiko von Harnwegsinfektionen zu minimieren, sollte der Katheter regelmäßig gewechselt werden.... [mehr]