Streptokokken der Gruppe D, insbesondere Enterokokken, können verschiedene Krankheitsbilder verursachen. Zu den häufigsten gehören: 1. **Harnwegsinfektionen**: Enterokokken sind hä... [mehr]
Streptokokken sind eine Gruppe von Bakterien, die verschiedene Virulenzfaktoren aufweisen, die ihnen helfen, Infektionen zu verursachen und das Immunsystem des Wirts zu umgehen. Zu den wichtigsten Virulenzfaktoren gehören: 1. **Kapsel**: Viele Streptokokken, insbesondere Streptococcus pneumoniae, besitzen eine polysaccharidische Kapsel, die sie vor der Phagozytose durch Immunzellen schützt. 2. **Adhäsine**: Diese Oberflächenproteine ermöglichen es den Bakterien, an Wirtszellen zu haften und Kolonien zu bilden. 3. **Exotoxine**: Einige Streptokokken produzieren Toxine, die Gewebe schädigen und Entzündungsreaktionen hervorrufen können. Ein Beispiel ist das Streptolysin, das rote Blutkörperchen lysiert. 4. **Enzyme**: Streptokokken produzieren verschiedene Enzyme wie Hyaluronidase, die das Gewebe abbauen und die Ausbreitung der Bakterien im Körper erleichtern. 5. **M-Protein**: Dieses Protein hilft, die Phagozytose durch Immunzellen zu hemmen und spielt eine Rolle bei der Adhäsion an Wirtszellen. 6. **Protein G**: Ein weiteres Protein, das an Antikörper bindet und somit die Immunantwort des Wirts unterdrückt. Diese Faktoren tragen zur Pathogenität der Streptokokken bei und sind entscheidend für ihr Überleben und ihre Fähigkeit, Krankheiten zu verursachen.
Streptokokken der Gruppe D, insbesondere Enterokokken, können verschiedene Krankheitsbilder verursachen. Zu den häufigsten gehören: 1. **Harnwegsinfektionen**: Enterokokken sind hä... [mehr]