Wie funktioniert kurzgefasst: Strahlentherapie und Chemotherapie?

Antwort

Strahlentherapie und Chemotherapie sind zwei gängige Methoden zur Behandlung von Krebs, die oft zusammen oder separat angewendet werden. **Strahlentherapie:** - **Funktionsweise:** Nutzt hochenergetische Strahlen (z.B. Röntgenstrahlen), um Krebszellen zu zerstören oder deren Wachstum zu hemmen. - **Ziel:** Schädigung der DNA der Krebszellen, wodurch diese sich nicht mehr teilen und schließlich absterben. - **Anwendung:** Kann extern (durch eine Maschine außerhalb des Körpers) oder intern (durch radioaktive Substanzen, die in den Körper eingebracht werden) erfolgen. **Chemotherapie:** - **Funktionsweise:** Verwendet Medikamente, die Krebszellen abtöten oder deren Teilung verhindern. - **Ziel:** Zerstörung schnell wachsender Krebszellen im gesamten Körper. - **Anwendung:** Kann oral (Tabletten), intravenös (Infusionen) oder durch Injektionen verabreicht werden. Beide Therapien haben Nebenwirkungen, da sie auch gesunde Zellen schädigen können, aber sie sind oft notwendig, um das Wachstum und die Ausbreitung von Krebs zu kontrollieren oder zu stoppen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist ein Brachyboost?

Ein Brachyboost ist ein Begriff aus der Strahlentherapie, insbesondere bei der Behandlung von Prostatakrebs. Er bezeichnet eine Kombinationstherapie, bei der zunächst eine externe (perkutane) Str... [mehr]

Was sind die Ziele der ICRU 50?

Die ICRU 50 (International Commission on Radiation Units and Measurements, Report 50) legt Empfehlungen und Richtlinien für die Planung und Durchführung der Strahlentherapie fest. Die wichti... [mehr]

Wie kann man Metastasen schrumpfen?

Metastasen sind Tochtergeschwülste, die sich von einem ursprünglichen Tumor (Primärtumor) in andere Körperregionen ausgebreitet haben. Das Schrumpfen von Metastasen ist ein zentral... [mehr]