Eine 6 cm große, echoarme, glatt begrenzte Raumforderung in der Leber, die innerhalb von 5 Monaten entstanden ist oder gewachsen ist, ist ein wichtiger Befund, der weiter abgeklärt werden m... [mehr]
Stauungsnekrosen in der Leber entstehen durch eine chronische Stauung des Blutes, oft infolge von Herzinsuffizienz. Diese Stauung führt zu einer verminderten Sauerstoffversorgung des Lebergewebes, was letztlich zum Absterben von Leberzellen (Nekrose) führt. Typische Anzeichen sind eine vergrößerte, schmerzhafte Leber und erhöhte Leberenzyme im Blut. Die Behandlung richtet sich in erster Linie auf die zugrunde liegende Ursache der Herzinsuffizienz.
Eine 6 cm große, echoarme, glatt begrenzte Raumforderung in der Leber, die innerhalb von 5 Monaten entstanden ist oder gewachsen ist, ist ein wichtiger Befund, der weiter abgeklärt werden m... [mehr]
Eine gut abgrenzbare echoarme Raumforderung in der Leber ist ein Befund, der häufig im Rahmen einer Ultraschalluntersuchung (Sonografie) beschrieben wird. Dabei bedeutet: - **Gut abgrenzbar**: D... [mehr]