Was sind Stauungsnekrosen der Leber?

Antwort

Stauungsnekrosen in der Leber entstehen durch eine chronische Stauung des Blutes, oft infolge von Herzinsuffizienz. Diese Stauung führt zu einer verminderten Sauerstoffversorgung des Lebergewebes, was letztlich zum Absterben von Leberzellen (Nekrose) führt. Typische Anzeichen sind eine vergrößerte, schmerzhafte Leber und erhöhte Leberenzyme im Blut. Die Behandlung richtet sich in erster Linie auf die zugrunde liegende Ursache der Herzinsuffizienz.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie weist man diffus gestörte Areale in der Leber nach?

Der Nachweis diffus gestörter Areale in der Leber erfolgt in der Regel durch bildgebende Verfahren und gegebenenfalls ergänzende Laboruntersuchungen. Zu den wichtigsten Methoden zählen:... [mehr]