Wie sind die Stadien von Parkinson?

Antwort

Die Stadien des Parkinson-Syndroms werden oft nach der Hoehn-und-Yahr-Skala klassifiziert. Diese Skala teilt die Krankheit in fünf Stadien ein: 1. **Stadium 1**: Leichte Symptome, die nur auf einer Körperseite auftreten. Es gibt minimale oder keine funktionellen Beeinträchtigungen. 2. **Stadium 2**: Symptome treten auf beiden Körperseiten auf, aber es gibt noch keine Gleichgewichtsstörungen. Die Alltagsaktivitäten können noch weitgehend selbstständig durchgeführt werden. 3. **Stadium 3**: Deutliche Beeinträchtigung des Gleichgewichts und der Beweglichkeit. Die Betroffenen sind noch in der Lage, ohne Hilfe zu gehen, aber die Alltagsaktivitäten sind deutlich eingeschränkt. 4. **Stadium 4**: Schwere Symptome, die das Gehen und Stehen ohne Hilfe stark beeinträchtigen. Die Betroffenen benötigen oft Unterstützung bei den täglichen Aktivitäten. 5. **Stadium 5**: Sehr schwere Symptome, die das Gehen und Stehen ohne Hilfe unmöglich machen. Die Betroffenen sind auf einen Rollstuhl angewiesen oder bettlägerig und benötigen umfassende Pflege. Diese Stadien helfen Ärzten und Pflegekräften, den Fortschritt der Krankheit zu bewerten und entsprechende Behandlungspläne zu erstellen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Amyloidose?

Amyloidose ist eine seltene Erkrankung, bei der sich abnorme Eiweißstoffe, sogenannte Amyloide, in verschiedenen Organen und Geweben des Körpers ablagern. Diese Ablagerungen können die... [mehr]

Wie heißt die Krankheit bei körperfremdem Eiweiß?

Die Krankheit, bei der jemand überzeugt ist, dass ihm körperfremde Dinge (wie Gegenstände, Substanzen oder Organismen) in den Körper eingebracht wurden, wird als **Eingebungswahn**... [mehr]