Spinalkanalstenose 4. LWS nach Deckplattenimpressionsfraktur?

Antwort

Eine Spinalkanalstenose im Bereich des 4. Lendenwirbels (LWS) nach einer Deckplattenimpressionsfraktur bedeutet, dass es zu einer Verengung des Spinalkanals gekommen ist, die durch eine Fraktur der Deckplatte des Wirbelkörpers verursacht wurde. Diese Verengung kann Druck auf die Nervenstrukturen im Spinalkanal ausüben und zu Symptomen wie Rückenschmerzen, Beinschmerzen, Taubheitsgefühlen oder Schwäche führen. Die Behandlungsmöglichkeiten können konservativ oder operativ sein, abhängig von der Schwere der Symptome und dem Ausmaß der Stenose. Konservative Maßnahmen umfassen Physiotherapie, Schmerzmedikation und Injektionen. In schwereren Fällen kann eine Operation erforderlich sein, um den Druck auf die Nerven zu entlasten. Es ist wichtig, einen Facharzt für Orthopädie oder Neurochirurgie zu konsultieren, um eine genaue Diagnose und einen individuellen Behandlungsplan zu erhalten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist Frakturmorphologie?

Frakturmorphologie bezieht sich auf die Untersuchung der Form und Struktur von Frakturen, also den Brüchen in Knochen oder anderen Materialien. In der Medizin ist die Frakturmorphologie besonders... [mehr]