Soor, auch bekannt als Candidose, wird durch Hefepilze der Gattung Candida verursacht. Im gynäkologischen Ausstrich kann Soor durch folgende Merkmale erkannt werden: 1. **Mikroskopische Untersuchung**: Unter dem Mikroskop sind die Hefepilze als ovale, knospende Zellen sichtbar. Bei einer Färbung mit KOH (Kaliumhydroxid) oder Gram-Färbung können die Pilze besser sichtbar gemacht werden. 2. **Pseudohyphen**: Candida kann Pseudohyphen bilden, die als lange, fadenartige Strukturen unter dem Mikroskop erscheinen. 3. **Kulturelle Untersuchung**: Eine Kultur auf speziellen Nährmedien wie Sabouraud-Agar kann das Wachstum von Candida nachweisen. Die Kolonien erscheinen typischerweise weiß und cremig. 4. **Symptome**: Begleitende klinische Symptome wie Juckreiz, Brennen, und weißlicher Ausfluss können ebenfalls auf eine Candida-Infektion hinweisen. Für eine genaue Diagnose sollte immer ein Arzt oder ein medizinisches Labor konsultiert werden.