Die Skalierung für ein Röntgenbild bezieht sich auf die Vergrößerung Verkleinerung des Bildes im Vergleich zur tatsächlichen Größe der Strukturen, die abgebildet werden. Sie ist wichtig, um die genauen Maße und Proportionen der anatomischen Strukturen zu verstehen. Eine korrekte Skalierung ermöglicht es Ärzten und Radiologen, Diagnosen präzise zu stellen und Behandlungspläne zu entwickeln. In der Regel wird die Skalierung durch Referenzmarkierungen oder Maßstäbe auf dem Röntgenbild angegeben, um die Interpretation der Bilddaten zu erleichtern.