Sind Reviews und Practice Guidelines gleich?

Antwort

Nein, Reviews und Practice Guidelines sind nicht dasselbe. Ein Review ist eine systematische Zusammenfassung und Analyse von bestehenden Studien und Literatur zu einem bestimmten Thema. Ziel ist es, einen Überblick über den aktuellen Stand der Forschung zu geben und häufig auch, um Lücken in der Forschung aufzuzeigen. Practice Guidelines hingegen sind Empfehlungen, die auf der Analyse von Evidenz basieren und dazu dienen, Fachleuten in der Praxis zu helfen, Entscheidungen zu treffen. Sie werden oft von Fachgesellschaften oder Expertenkommissionen erstellt und berücksichtigen neben der wissenschaftlichen Evidenz auch klinische Erfahrungen und die Bedürfnisse der Patienten. Zusammengefasst: Reviews bieten eine Zusammenfassung der Forschung, während Practice Guidelines konkrete Empfehlungen für die klinische Praxis geben.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was bedeutet Angemessenheit in der medizinischen Praxis?

Angemessenheit in der medizinischen Praxis bezieht sich auf die Eignung und Notwendigkeit von medizinischen Maßnahmen, Diagnosen oder Behandlungen im Hinblick auf die spezifischen Bedürfnis... [mehr]