Woher kommt das Signal für die Luteolyse?

Antwort

Das Signal für die Luteolyse, den Prozess des Abbaus des Corpus luteum im Eierstock, kommt hauptsächlich von der Gebärmutter. Bei vielen Säugetieren, einschließlich Rindern und Schafen, wird das Hormon Prostaglandin F2α (PGF2α) von der Gebärmutterschleimhaut (Endometrium) freigesetzt. Dieses Hormon gelangt über das Blut zum Corpus luteum und bewirkt dort den Abbau der lutealen Zellen, was zu einem Rückgang der Progesteronproduktion führt. Dies ist ein wichtiger Schritt im Fortpflanzungszyklus, da es den Weg für einen neuen Eisprung und eine mögliche Befruchtung bereitet.

Kategorie: Medizin Tags: Luteolyse Signal Hormone
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie sieht eine EMG-Spur aus?

Eine EMG-Spur (Elektromyographie) zeigt die elektrische Aktivität der Muskeln über die Zeit. Sie wird typischerweise als Wellenform dargestellt, die die Muskelkontraktionen und -entspannunge... [mehr]

CYP11B2-Mangel: Werden vermehrt Sexualhormone gebildet?

CYP11B2, auch bekannt als Aldosteronsynthase, ist ein Enzym, das eine Schlüsselrolle in der Synthese von Aldosteron spielt, einem wichtigen Mineralocorticoid. Ein Mangel an CYP11B2 führt in... [mehr]

Was bedeutet Endokrinologisch?

Endokrinologisch bezieht sich auf die Endokrin, das ist ein Fachgebiet der Medizin, das sich mit dem Hormonsystem und den Hormonen selbst beschäftigt. Es umfasst die Untersuchung der Drüsen,... [mehr]

Welche Erkrankungen können bei einer abgeflachten Hypophyse vorkommen?

Eine abgeflachte Hypophyse kann auf verschiedene Erkrankungen hinweisen, darunter: 1. **Hypopituitarismus**: Eine Unterfunktion der Hypophyse, die zu einem Mangel an Hormonen führt, die von der... [mehr]