Serologische Spuren beziehen sich auf die Nachweisbarkeit von Antikörpern oder anderen immunologischen Markern im Blut, die auf eine frühere Infektion oder Immunantwort hinweisen. Diese Spuren können durch serologische Tests identifiziert werden, die häufig zur Diagnose von Infektionskrankheiten, zur Überprüfung des Immunstatus oder zur epidemiologischen Forschung eingesetzt werden. Serologische Tests können beispielsweise bei Virusinfektionen wie COVID-19, Hepatitis oder HIV verwendet werden, um festzustellen, ob eine Person in der Vergangenheit mit dem Erreger in Kontakt gekommen ist.